Home Nach oben Hobbies Stammbaum Historisches G�stebuch

Hobbies von Urs:

 
bulletZugegeben, ich habe seinerzeit viel Zeit in meine berufliche Tätigkeit investiert.
Es gab Leute, die mich gar als "workaholic" bezeichneten und fragten, ob ich mich wohl nach meiner Pensionierung zu beschäftigen wisse...?
 
bulletKeine Sorge!  An Ideen fehlt es mir nicht. Eher stellt sich die Frage, welche Prioritäten ich den verschiedenen Aktivitäten, die ich vorhabe, zuordne.

 
bullet ... und dann noch dies:
 


 

 
bullet

... an warmen Sommertagen
weiss ich mich sehr wohl zu beschäftigen:


Was gibt es schöneres als in der Hängematte zu liegen,
ein gutes Buch - und hie und da ein Nickerchen ...

 
bullet Kurz nach meiner Pensionierung habe ich bei der chäller-kumedi Bern mein während vieler Jahre stillgelegtes Hobby wieder aufgenommen: Volkstheater!
 
bulletZuerst habe ich mich überreden lassen, beim Theaterstück "Paradies retour", als Techniker zu wirken - und das hat mich schon ganz schön beschäftigt ... 
bullet... dann hat mich das Amateurtheater wieder völlig gepackt:
In der
Saison 2003 habe ich eine kleine Rolle in "Dr Lugner u d'Nonne" übernommen ... 
bullet... für die Produktion von 2004 übernahm ich dann die Regie von "E Hampfele Brönnnesssle", was mich derart beschäftigtee, dass ich in dieser Zeit meine anderen Hobbies - und sogar ein wenig meine liebe Frau - vernachlässigte.
 
bullet Zusammen mit ein paar Begeisterten habe ich bei der Pfarrei Dreifaltigkeit eine Theatergruppe aufgebaut. Mehr über diese Theatergruppe und die aufgeführten Stücke erfährt man bei http://www.dreiftheater.ch.
 

 

Aufz�hlung

chäller-kumedi
 
 

Aufzählung

CD "Gäste sind wir alle hier ..."
... und zusammen mit Freunden war ich engagiert bei der Realisation des Audio- und später auch des Theater-Projekts "Gäste sind wir alle hier ...".
Mehr darüber: Klick hier

 


      
 
    
bulletMechanische Musikinstrumente - speziell Karussellorgeln - üben stets eine besondere Faszination auf mich aus; wahrscheinlich weil sie schöne Kindheitserinnerungen in mir wachrufen oder weil sie mit Lochstreifen gesteuert werden, die mich an die Zeit erinnern, wo Computer noch mit Lochkarten gefüttert wurden.
  
bulletIn den Jahren 1984 und 1986 habe ich mir je einen Wunsch erfüllt und an Auktionen diese schönen Instrumente ersteigert:
 
bullet1) Schöne, grosse 3-Kamm "Sublime Harmonie" Zylinder-Musikdose von B.A.Bremond (Genève, ca. 1885). Serien-No. 3091. Die Stifte auf dem 48cm langen Zylinder spielen 10 Melodien, darunter den bekannten Marsch aus "Bocaccio" von Franz von Suppé. Leider ist die Wiedergabe einiger Musikstücke nicht ganz perfekt, die Mechanik, durch welche die Stückwahl getroffen wird, müsste vermutlich justiert werden.
Der Gehäusedeckel aus fourniertem Rosenholz ist mit einer wunderschönen grossen Einlegearbeit aus farbigen Hölzern dekoriert.
 
bullet2) 30cm "Regina" Plattenspieldose mit Doppelkamm, Gehäuse aus Mahagoni. In perfekt spielendem Zustand. Dazu 16 Platten; wovon eine auch wieder den "Bocaccio"-Marsch spielt.

 

      1)   Bremond Spieldose Klick hier um die Musik zu hören

  2)   Regina Platten-Spieldose Klick hier um die Musik zu hören

  
Stall u Schür

 
bullet Während einiger Zeit werkte ich gerne mit Holz. Als einzige grössere Arbeit habe ich für meine Enkel Simon und Joel diesen Stall gezimmert.
  
bulletDie Firsthöhe der Scheune beträgt fast 80cm. Als Vorlage diente mir ein Stall mit den gleichen Massen, mit dem ich selber als Kind gespielt hatte. Der Hersteller des ursprünglichen Modells ist uns nicht bekannt. Das Original, das einst mir selbst und später vielen Kindern unserer Familie als Spielzeug gedient hat, ist vermutlich nicht mehr erhalten. Es befand sich aber noch lange bei der Familie meines Cousins Andreas. 
Der hier abgebildete
Stall ist inzwischen leider auch den Weg alles Irdischen gegangen (bei Interesse von Bastlern: Die genauen Baupläne sind noch erhalten!).
 
bulletIn einem frühen Planungstadium befanden sich während einiger Zeit noch Puppenstuben, die ich eigentlich für meine Enkelinnen bauen wollte. Inzwischen sind die Frauen längst aus dem Puppenstuben-Alter herausgewachsen und es wird wohl nie mehr dazu kommen, dass diese Pläne noch verwirklicht werden, es sei denn dereinst für Ur-Grosstöchter?
  
 
bulletSchliesslich habe ich eine Schwäche für Schutzengel.
Deshalb war unser
Gästezimmer früher auch ein kleines Schutzengel-Museum.
 

Hier noch ein spezielles Beispiel:

          Schutzengel
bulletungewöhnlich bei diesem BIld:
Die Flügel des Engels scheinen auf geheimnisvolle Weise mit dem wallenden Gewand - nicht mit dem Körper - verbunden zu sein.
bullet Wir haben unser Gästezimmer neu möbliert.
Danach passten die Schutzengel
 hier nicht mehr herein.
Die Sammlung ist inzwischen verkauft.
bullet In diesem Dokument ist die gesamte Sammlung zur Erinnerung abgebildet
 

   

bulletWandern ist eine gemeinsame Leidenschaft von Marlene und mir. Zusammen haben wir ungezählte Wanderungen durchgeführt.
 
bulletUnser bevorzugtes Wandergebiet ist das Berner Oberland.
Aber auch in Frankreich, in der Region der Dombes (Département Ain), haben wir viele schöne Ausflüge in guter Erinnerung.

 

bullet

Mehrmals haben wir Wanderungen für Gruppen organisiert.
Mit der Regionalgruppe Mittelland des Retriever Clubs führten wir mehrmals Erlebnis-Wanderwochen im Jura durch, wo wir mit unseren Hunden von Ort zu Ort wanderten
. 


2005

 

 

Hobbies von Marlene

 
bullet

Es war einmal .... Lange Zeit war Beauty, unsere chocolat-braune Labrador-Hündin mein wichtigstes Hobby.

bullet

Leider mussten wir unser langjähriges Familienmitglied im Oktober 2006 einschläfern lassen, nachdem die Altersbeschwerden für sie und uns unerträglich geworden waren.

bullet Bis Beauty 14 Jahre alt war, habe ich mit ihr aktiv Hundesport betrieben; sie hat zusammen mit mir mehrere Prüfungen als Begleithund (BH I) und Sanitätshund (SanH I und SanH II) erfolgreich bestanden. Ferner haben wir an ungezählten Plausch- und Military-Prüfungen mitgemacht und meistens gut abgeschnitten.

 
Beauty

Puh's Faithful Beauty Hug me, SHSB/LOS No.: 483 107

  *  16. Dez. 1991    + 6. Okt. 2006
Rasse: 
bulletLabrador Retriever
bulletHündin
bulletChocolat-braun (in Ehren ergraut)
Hobbies:
bullet Fressen
bullet Hundesport
bullet Wandern mit Marlene und Urs

 
bulletBeim Kynologischen Verein Ostermundigen (KVO) wirkte ich von 1999 bis anfangs 2005 als Leiterin der Sanitätshundegruppe.
bullet Kynologischer Verein Ostermundigen
bullet Ich war Mitglied des Retriever Club Schweiz (RCS) und der RCS Regionalgruppe Mittelland. Obwohl ich inzwischen aus dem Verein ausgetreten bin, verfolge ich die Aktivitäten der Regionalgruppe immer noch mit Interesse.
bullet RCS Regionalgruppe Mittelland
bullet Turnen   Regelmässig halte ich mich mit Turnen fit.
bullet Leider, leider ist es zur Zeit nicht weit her mit meiner Turnerei.
Nachdem mein Rücken operiert wurde um die Spinalkanalstenose und Diskushernie zu korrigieren, hatte ich schon nach kurzen Spaziergängen wieder heftige Schmerzen - schlimmer als vor der Operation.
Nach einer zweiten Operation haben die Schmerzen zwar nachgelassen doch wirklich schmerzfrei bin ich nie mehr. Auf den Vorschlag der Chirurgen, eine dritte Operation zu wagen, bin ich nicht mehr eingegangen. Immerhin kann ich wieder vorsichtig beim Turnen mitmachen.
bullet Turnen   Mit viel Freude habe ich viele Jahre lang Turnstunden bei 
                  
zwei Frauen-Turnvereinen geleitet.
                   Jetzt vertrete ich noch hin und wieder die Leiterin der Turnerinnen der Dreifaltigkeitspfarrei.
 
 
bulletIch beteilige mich aktiv in der Kirchgemeinde
bullet ... in der Programmgruppe "Frauen der Dreifaltigeit"
bullet ... ca. 4mal jährlich koche im am Samstagabend für den "Dreif-Treff"
bullet ... fast jede Saison spiele ich bei der Theatergruppe Dreifaltigkeit mit .

    Mehr darüber auf der Website der Pfarrei
bullet      Pfarrei Dreifaltigkeit

 
Blockflötengruppe:

Flötenensemble

 

 
 

bulletIn der Blockflötengruppe unserer Kirchgemeinde spiele ich Tenorflöte.
 
bullet Zusammen mit der Blockflötengruppe der ref. Kirche Bremgarten b. Bern bilden wir das 'Ensemble Flautista'.
Als dieses
haben wir schon mehrmals Gottesdienst umrahmt und kleine Konzerte gegeben.

  Home Nach oben Hobbies Stammbaum Historisches G�stebuch